Dank der 3D-Druck-Technologie vereinfacht sich die Fertigstellung eines auf einem Computermodell basierten physischen Objekts. Es ist die schnellste und günstigste Möglichkeit, Kleinteile zu fertigen, bevor komplexere Fertigungsmaßnahmen, wie CNC-Fräsen oder Spritzgießen eingesetzt werden müssen.
In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs lernst du, 3D-Dateien in die Cura-Software zu importieren, gegebenenfalls zu verändern und anschließend am Ultimaker® 2+ oder Ultimaker® 2 Extended+ zu drucken. Dabei erlernst du alle erforderlichen Informationen und Kenntnisse, die dich befähigen, die Maschinen mit allen 3D-Druckanforderungen zu bedienen.
Was du nach dem 3D-Druck-Einsteigerkurs alles machen kannst:
Die 3D-Drucker von Ultimaker® im MakerSpace bedienen
Deine 3D-Modelle oder aus dem Internet heruntergeladene 3D-Bauteile mit der Cura-Software zum Drucken vorbereiten
3D-Modelle mit den Filamenten PLA und TPU 95A drucken
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Umsetzung deiner Ideen in Modellbau, Design, für Ersatzteile usw. nutzen
Dieser Kurs ist Voraussetzung, um die Maschinen selbstständig im MakerSpace zu nutzen!
2 Stunden
12 Jahre
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.
Deutsche Sprachkenntnisse
In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.
Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.
Für Mitglieder: 65 €
Für Nicht-Mitglieder: 80 €
Tipp: Dieser Kurs ist auch als Gutschein (Kategorie A) erhältlich!
Wenn du eine Idee im Kopf hast, aber keine Zeit, diese zu realisieren, übernehmen wir für dich nach Möglichkeit gerne die Umsetzung. Was auch immer 3D-gedruckt werden soll – wir verwirklichen dein Projekt!
Schreib uns unter: services@maker-space.de