Dieser Kurs vermittelt dir einen Überblick über die verschiedenen Lederarten und ein Basiswissen über deren Bearbeitung. Das vielfältige Maschinenangebot im MakerSpace bietet dir für die weitere Lederbearbeitung unbegrenzte Möglichkeiten (z.B. Lasercutter). Im Rahmen des Lederbearbeitungskurses werden wir anhand eines kleinen Portemonnaies die Verwendung der Spindelpresse, der Lochzange, des Rillenziehers, des Reihenlocheisens, der Rundahle, der Silbermiene und anderer Werkzeuge kennenlernen. Außerdem üben wir eine Sattlernaht (= Handnähnaht mit zwei Nadeln) am Nähkloben/Nähpferd.
Was du nach diesem Einsteigerkurs in unserer Textilwerkstatt alles machen kannst:
Schlüsselanhänger
Taschen/Turnbeutel
Lederaccessoires: z. B. Armbänder, Gürtel, Riemen, etc.
Bucheinbände
Portemonnaies
Div. Handwerkzeuge
4 Stunden
12 Jahre
Kinder zwischen 12 und 16 Jahren dürfen den Laserkurs nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.
Deutsche Sprachkenntnisse
In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.
Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.
Für Mitglieder: 90 €
Für Nicht-Mitglieder: 105 €
Tipp: Dieser Kurs ist auch als Gutschein (Kategorie B) erhältlich!
Wenn du eine Idee im Kopf hast, aber keine Zeit, diese zu realisieren, übernehmen wir für dich nach Möglichkeit gerne die Umsetzung.
Schreib uns unter: services@maker-space.de