Du und dein Team müssen mal raus aus dem Büro und etwas mit den eigenen Händen bauen? Erlebt den MakerSpace in Aktion!
In verschiedenen Team Building Formaten lernt ihr an konkreten Beispielen unterschiedliche Bereiche der Werkstatt kennen und baut euer eigenes Produkt, das ihr anschließend mit in euer Büro mitnehmen könnt. Neben dem Erlernen neuer Techniken steht bei uns vor allem der Spaß im Vordergrund! Das Ziel ist, euer Team näher zusammenzuführen und gestärkt in den Arbeitsalltag zurück zu kehren.
Der Rube Goldberg Workshop bietet dir und deinem Team die Chance eure Kreativität und Kooperationsfähigkeit zu beweisen!
Eure Aufgabe ist es in mehreren Teams verschiedene Übergänge und Stationen zu einer funktionsfähigen Kettenreaktion zu verbinden.
Hierfür ist jedes Team für eine Station verantwortlich und stimmt sich mit den anderen Gruppen ab, um sicherzustellen, dass der Impuls von Station zu Station weiter läuft. Denn nur, wenn alle Stationen funktionieren, wird dein Team den besonderen Moment erleben, bei dem das Signal vom Start durch alle zehn Stationen bis ins Ziel durchläuft.
Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme notwendig.
Zeitumfang | ca. 5 Stunden |
Max. Teilnehmerzahl |
max 50 Teilnehmende* |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Veranstaltungsort | Durchführung des Workshops im UnternehmerTUM MakerSpace |
Catering | Verpflegung (Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen) kann auf Wunsch bereitgestellt werden |
* Weniger oder mehr Teilnehmende nach Absprache möglich!
Von 3D-Druckern, Notizbüchern bis hin zum Bau einer Sitztrommel: Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
Zeitumfang | variabel |
Max. Teilnehmerzahl | 20 Teilnehmende* |
Sprache | Deutsch (Englisch nach Absprache möglich) |
* Weniger oder mehr Teilnehmende nach Absprache möglich!
Der einstündige Workshop „3D-Drucker“ erklärt die Funktionsweise 3D Druck in Theorie und Praxis.
Nach einer Vorstellung der 3D Druck Möglichkeiten im MakerSpace wird näher auf das additive Fertigungsverfahren eingegangen. Material, Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile des 3D Drucks werden vorgestellt. Anschließend diskutieren die Teilnehmenden mit dem Trainer individuelle Fragen und Anregungen.
Während des Workshops druckt der 3D Drucker eine mechanisch funktionierende Schraube und Mutter.
In diesem Workshop gravieren die Teilnehmenden je ein Notizbuch mit Hilfe des Lasercutters.
Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine kurze Einführung in die Funktionsweise des Laserschneidens beziehungsweise der -gravur. Eine zuvor besprochene Grafik oder ein Logo werden vor den Augen der Teilnehmenden auf die Notizbücher graviert.
Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme notwendig.
Cajón, Kachon oder Karon (spanisch für ‚Schublade‘ oder ‚(Holz-)Kiste‘), auf Deutsch auch Kistentrommel genannt, ist ein aus Peru stammendes perkussives Musikinstrument. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird mit den Händen, vereinzelt mit Besen gespielt. Bau in diesem Workshop deine eigene Cajón!
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms96-session | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms96-hash | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms96-language | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.