Um die Maschinen und Werkzeuge im MakerSpace voll nutzen zu können, ist es Voraussetzung, die Sicherheits- und Grundfunktionskurse zu den entsprechenden Maschinen zu besuchen. Hier lernst du Maschinendetails, Sicherheitshinweise sowie Tipps und Tricks zu Werkzeug und Material kennen.
Die Kurse bieten dir die Möglichkeit, dich näher mit der Maschine auseinanderzusetzen bevor du sie nutzt sowie dich mit den Trainern und anderen Teilnehmern im Vorfeld über dein Projekt auszutauschen.
Sicherheits- und Grundfunktionskurse erfordern keine Vorkenntnisse.
Sortieren nach: Bereich Bezeichnung Datum Freie Plätze
Are you interested in getting free access to the BioKitchen lab? Attend the Safety Introduction Workshop to learn what the lab has to offer, user guidelines and how to handle it safely and what rules to follow. (AVAILABLE ONLY TO TUM STUDENTS)
The study of microbiology is as old as mankind - practices such as growing yoghurt cultures or fermenting wine have been in use for thousands of years. Reconnect with the age-old wisdom of managing the microbial zoo, the modern way, in the Bio.Kitchen lab. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
Transforming simple foods into delicacies requires the work of 'miraculous' microorganisms. In this workshop, we will explore the world of microbes via their role in food production, and highlight the relevance of microbiological concepts which prevent our delicacies from turning into poison. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
In our first Synthetic Biology Workshop, we will run a hands-on demonstration of how to copy DNA with the help of a thermocycler and heat stable enzymes. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
In the last 20 years, DNA sequencing technologies have improved exponentially. Bio.Kitchen and Briefcase Biotec GmbH present the world's first DNA desktop synthesizer - the Kilobaser. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
Cell-free protein expression has become a popular tool in many areas of biology, ranging from synthetic biology to industrial biomanufacturing. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
Rapid prototyping of microfluidic actuators enables decentralised and personalised healthcare applications. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
Modern rapid-prototyping technologies for life sciences harvest exponentially more data, when compared with the manual processes of the past. This leap in innovation poses new questions for how to deal with the information produced in labs, and triggers new opportunities for applications in pharma and healthcare. (ONLY AVAILABLE TO TUM STUDENTS)
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms96-session | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms96-language | UnternehmerTUM MakerSpace GmbH | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.