Sonderöffnungszeiten nächste Woche

Der MakerSpace München bleibt aufgrund des robo.innovate Hackathons von Montag, dem 17. März, bis Donnerstag, dem 20. März, geschlossen.

Überblick

Anstehende Kurse

G PRO 31 Original Prusa SL1 S SPEED 3 D printer

G-PRO-005E | 3D Printing for Beginners - Prusa (SLA) (A)

19. März 2025
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

MakerSpace Garching

Stereolithography is a technical principle of rapid prototyping/manufacturing in which a workpiece is built up layer by layer. In this course, you will learn about this light-based process in which individual layers of a model are built up with polymer liquid resin and cured by a laser beam! SLA is finer, but also more brittle, so not as robust as FDM!
GAR Maschinenblocker Oberflachenraum

G-OV-002 | Spritzlackieren mit Becherpistole für Einsteiger (A)

20. März 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

MakerSpace Garching

Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen Teilen verwendet. Lerne in diesem Kurs das Spritzlackieren mit der Becherpistole!
GAR Maschinenblocker Oberflachenraum

G-OV-001 | Sandstrahlen und Pulverbeschichten (B)

20. März 2025
13:00 Uhr - 15:30 Uhr

MakerSpace Garching

Unter Sandstrahlen versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials durch Einwirkung von Strahlmittel. Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird und anschließend und beständig eingebrannt wird.
G MT 02 Horizontale Metallbandsage

G-MT-001b | Metallwerkstatt für Einsteiger – Schneiden, Bohren und Schleifen (B)

20. März 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

MakerSpace Garching

In unserer Metallwerkstatt kannst du mithilfe zahlreicher Maschinen diverse Metalle auf unterschiedlichste Art und Weise bearbeiten. Lerne in diesem Kurs den sicheren Umgang und die Bedienung verschiedener Metallbearbeitungsmaschinen zum Schneiden, Bohren und Schleifen!
GAR Maschinenblocker Holzkurse

G-HO-001 | Holzwerkstatt für Einsteiger (B)

21. März 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

MakerSpace Garching

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Kurs erlernst du die sichere Bedienung fundamentaler Holzbearbeitungsmaschinen durch die selbstständige Anfertigung eines Holzregals. Ebenso werden geeignete Techniken, die als Grundlage zur schnellen und sicheren Umsetzung kreativer Ideen dienen, anschaulich vermittelt.
GAR Maschinenblocker Schweisswerkstatt

G-SW-001 | Schutzgasschweißen MIG/MAG für Einsteiger (B)

21. März 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

MakerSpace Garching

MIG/MAG-Schutzgasschweißen sind Lichtbogenschweißverfahren, bei denen der abschmelzende Schweißdraht von einem Motor mit veränderbarer Geschwindigkeit kontinuierlich nachgeführt wird. Lerne in diesem Kurs die Schutzgasschweißtechnik MIG/MAG!
G TX 08 Siebdruckraum

G-KH-002 | Siebdruck für Einsteiger (B)

21. März 2025
13:30 Uhr - 18:00 Uhr

MakerSpace Garching

Beim Siebdrucken wird Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe mithilfe eines Gummirakels auf das zu bedruckende Material gedruckt. An den Stellen des Materials, auf die nicht gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes vorher mithilfe einer auf Folie gedruckten Motivschablone farbundurchlässig gemacht. So entsteht ein Motiv, dass direkt in die Fasern deines Gewebes gedruckt ist.
MUC Maschinenblocker Stickmaschine

M-TX-002 | Stickmaschine für Einsteiger (B)

21. März 2025
15:00 Uhr - 18:30 Uhr

MakerSpace München

Stickmaschinen dienen zum maschinellen Anfertigen von Stickereien, also dem Verzieren von Geweben durch auf- oder eingenähte Fäden. Lerne in diesem Kurs den sicheren Umgang und die Bedienung der (CNC-)Stickmaschine im MakerSpace!
Makerspace Placeholder

M-AUT-003 | Fusion 360 für Holzbearbeitung (B)

21. März 2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr

MakerSpace München

Autodesks Fusion 360 ist das erste 3D-CAD/CAM-Tool seiner Art, das den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem cloudbasierten Werkzeug enthält. Lerne in diesem Kurs die Bedienung von Fusion 360 für CNC-Maschinen! [Dieser Kurs ist verpflichtend für die Teilnahme am Kurs M-CNC-006.]
MUC Maschinenblocker Industrienahmaschinen Kurse

M-TX-001 | Industrienähmaschinen für Einsteiger (B)

22. März 2025
9:30 Uhr - 13:30 Uhr

MakerSpace München

Nähmaschinen dienen zur mechanischen Herstellung einer Naht. Egal, ob es sich um dicke oder dünne Stoffe, Jersey oder Strickwaren, Baumwolle, Leder, Planen oder Filz handelt – Overlock, Schnellnäher und Ledernähmaschine helfen dir bei der Umsetzung deines Projekts. Lerne in diesem Kurs den Umgang mit den Industrienähmaschinen im MakerSpace!

Anstehende Events

Neu CH

Circular Hackfest

19 Mai

A purely ideation-driven hackathon for makers.

Wir haben auf Ihr Feedback gehört und das CIRCULAR HACKFEST 2025 neu gedacht.
Keine festgelegten Challenges und keine vordefinierten Teams.

Mehr erfahren
Lunch and learn neu

[x]-Innovator Lunch & Learn

6 März

Kommen Sie zu einer entspannten Networking-Session! Bringen Sie Ihr eigenes Mittagessen mit und genießen Sie inspirierende Vorträge. Freuen Sie sich auf faszinierende Einblicke in die Möglichkeiten des MakerSpace.

Mehr erfahren
Offentliche fuhrung neu

Öffentliche Führung

15 Feb.

Jeden Samstag um 14:00 - Exklusiv in Garching.

Mehr erfahren

Anmeldung zum Newsletter

Erhalte aktuelle Updates, Events und News aus der Werkstatt direkt in dein E-Mail-Postfach.

Hier findet ihr die Datenschutzerklärung mit Hinweisen zur Protokollierung eurer Anmeldung, zum Versand über Mailchimp, zur statistischen Auswertung und den Abbestellmöglichkeiten.

Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Bestellung des Newsletters ein.

Social Media

Danke an unsere Partner!

Airbus
Bmw
Circular
3d
Eon
Festool
Fuchs
Henkel
Inveox
Lhm
Mey
Sick
Siemens
Traco
We

Die UnternehmerTUM

Wir wurden mit dem ersten Platz ausgezeichnet !

Financial Times UTUM

MakerSpace ist Teil der UnternehmerTUM, Europas größtem Start-up und Innovation-Hub.