Um die Maschinen und Werkzeuge im MakerSpace voll nutzen zu können, ist es Voraussetzung, die Sicherheits- und Grundfunktionskurse zu den entsprechenden Maschinen zu besuchen. Hier lernst du Maschinendetails, Sicherheitshinweise sowie Tipps und Tricks zu Werkzeug und Material kennen.
Die Kurse bieten dir die Möglichkeit, dich näher mit der Maschine auseinanderzusetzen bevor du sie nutzt sowie dich mit den Trainern und anderen Teilnehmern im Vorfeld über dein Projekt auszutauschen.
Sicherheits- und Grundfunktionskurse erfordern keine Vorkenntnisse.
Sortieren nach: Bereich Bezeichnung Datum Freie Plätze
Unter Sandstrahlen versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials durch Einwirkung von Strahlmittel. Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Lerne in diesem Kurs das Sandstrahlen und Pulverbeschichten, um Materialoberflächen abzuschleifen und neu zu beschichten!
Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen Teilen verwendet. Lerne in diesem Kurs das Spritzlackieren mit der Becherpistole!
Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. In diesem Fortgeschrittenenkurs wird das Auftragen mehrerer Pulverlackschichten vermittelt. Zudem werden der sichere Umgang und die Bedienung der Stabilo-Sandstrahlkabine sowie der Wagner-Pulverbecherpistole vertieft.